Portmonee
Klicke auf das jeweilige Teil für mehr Details!
(kein) Portmonee
Eine Smartphone-Hülle mit integriertem Kreditkartenfach* ist perfekt, wenn Du Dein Smartphone eh immer dabei hast. In die Rückseite passen dann noch Kreditkarte, Ausweis etc. So brauchst Du kein Portmonee mitnehmen, hast die Taschen nicht so voll und trotzdem immer alles dabei.
Einsatzbereich
- unterwegs
Vorteile
- in der Smartphonehülle integriert
- immer dabei
Reisepass/Personalausweis
Innerhalb der EU reicht es aus, wenn Du Deinen Personalausweis dabei hast. Dieser ist kleiner und nimmt nicht so viel Platz weg. Bist Du außerhalb der EU unterwegs, benötigst Du einen Reisepass. Checke unbedingt vor der Reise, ob dieser noch mindestens ein halbes Jahr gültig ist, sonst kommst Du in einige Länder nicht rein.
Scanne Deinen Reisepass und Personalausweis ein (oder abfotografieren) und lade die Dokumente in eine Cloud (GoogleDrive, Dropbox o.Ä.) hoch, damit Du immer und von überall darauf zugreifen kannst. Besonders wenn Du Deinen Pass verlierst, benötigst Du, gerade im Ausland, Zugriff auf eine Kopie.
Einsatzbereich
- Ein- und Ausreise
- Alltag
Führerschein
Deinen Führerschein benötigst Du, um dir vor Ort ein Auto, Roller o.Ä. zu mieten. Zusätzlich ist es in ein paar Ländern notwendig, noch einen internationalen Führerschein zu besitzen. Dieser kostet einmalig ca. 15€ und Du kannst ihn beim Straßenverkehrsamt beantragen.
Einsatzbereich
- Mietwagen/-roller etc.
Kreditkarte
"Normale" Banken berechnen Dir Gebühren, wenn Du Geld im Ausland ausgibst oder dorthin überweist. Das gibt es mit der kostenlosen Revolut-Kreditkarte* nicht. Mit der Revolut-Kreditkarte (Mastercard) kannst du fast überall auf der Welt kostenlos und zu fairen/echten Umrechechungskursen bezahlen und pro Monat 200€ kostenlos abheben. Ein kostenlosen Girokonto ist ebenfalls inklusive und via sehr gut gemachter App kannst Du alle Zahlungen etc. verwalten. Außerdem gibt es noch viele coole Extras wie z.B. eine Auslandskrankenversicherung, Kryptowährungen, Budgetpläne etc.
Hinweis: Verwende nie die dynamische Währungsumrechnung (DCC – Dynamic Currency Conversion) bei Geldautomaten bzw. Terminals für Kartenzahlung. Bezahle immer
in der Währung, von dem Land, wo Du Dich gerade befindest (z.B. in Amerika immer in US-Dollar bezahlen). Dadurch sparst Du Dir die hohen Extragebühren die für die Umrechnung anfallen würden.
Einsatzbereich
- unterwegs
- Alltag
Vorteile
- faire/echte Umrechnungskurse bei Bezahlungen in Fremwährung
- sehr gute, verständliche App zur Verwaltung
- viele nützliche Extras
- komplett kostenlos
Ersatzkreditkarte (keine Prepaidkarte)
Eine zweite und vor allem echte Kreditkarte (keine Prepaidkarte)* solltest Du auf jeden Fall auch immer dabei haben. Gerade bei der Hinterlegung von Kautionen (z.B. Autovermietung) wird oftmals eine echte Kreditkarte verlangt. Diese Karte gibt es auch komplett kostenlos.
Einsatzbereich
- Ersatz (für den Notfall und wenn andere Kreditkarte nicht akzeptiert wird)
Vorteile
- echte Kreditkarte (kein Prepaid)
Bargeld
In ein paar Ländern (z.B. in Simbabwe) bekommst Du kein Bargeld an den Geldautomaten. Du solltest deshalb immer ca. 200 US-Dollar für den Notfall dabei haben. Mit US-Dollarn kannst Du fast überall auf der Welt bezahlen bzw. diese können überall umgetauscht werden. US-Dollar kannst Du mit deiner Kreditkarten in einigen Ländern direkt am Geldautomaten abheben oder Du wechselst vor der Reise Dein Geld. Du kannst dir Fremdwährungen auch online bestellen und liefern lassen* oder am Flughaben abholen.
Einsatzbereich
- unterwegs und für den Notfall
Vorteile
- US-Dollar können fast überall genutzt oder gewechselt werden
Krankenkassenkarte & Auslandskrankenversicherung
Für den Notfall solltest Du immer deine Krankenkassenkarte dabei haben und vor allem eine Auslandskrankenvsicherung* abgeschlossen haben. Diese ist teilweise schon bei Kreditkarten inklusive oder kann für sehr wenig Geld online abgeschlossen werden. Bei der Auslandskrankenversicherung muss Du vor allem drauf achten, für wie viele Wochen im Jahr diese gültig ist und welche Leistungen abgedeckt sind. Wenn Du in sehr ablegenden Gebieten unterwegs bist oder Extremsport machst, benötigst Du eventuell eine spezielle Versicherung.
Einsatzbereich
- für den Notfall
Vorteile
- Kostenerstattungen bei Behandlungen im Ausland
*Affiliatelink